
Teilen?
Glow Coffee: Was steckt hinter dem Trendgetränk?
Glow Coffee ist ein modernes Trendgetränk, das klassischen Kaffee mit Kollagenpulver kombiniert. Kollagen ist [...]
Discounter Kaffee Marken – Versteckte Markenqualität im Regal
Viele Kaffeeliebhaber in Deutschland greifen regelmäßig zu günstigen Eigenmarken aus dem Supermarkt. Die hohen [...]
Cold Brew Kaffee – Der erfrischende Trend im Sommer
An heißen Tagen gibt es nichts Erfrischenderes als einen kühlen Cold Brew Kaffee. Dieses [...]
Galerie
An heißen Tagen gibt es nichts Erfrischenderes als einen kühlen Cold Brew Kaffee. Dieses sanfte, aromatische Getränk hat sich in den letzten Jahren als beliebte Alternative zu herkömmlichem Eiskaffee etabliert. Doch was macht ihn so besonders? In diesem Artikel erfährst du alles über die Zubereitung, kreative Servierideen und warum CB Kaffee diesen Sommer auf keinen Fall fehlen sollte.
Der perfekte Sommerdrink
Warum dieser Sommer-Trend immer beliebter wird
Cold Brew Kaffee erobert die Kaffeewelt im Sturm. Gerade in den warmen Monaten setzen immer mehr Kaffeeliebhaber auf diese sanfte, erfrischende Alternative zum klassischen Heißgetränk. Der besondere Herstellungsprozess macht CB Kaffee nicht nur milder im Geschmack, sondern auch magenfreundlicher. Doch warum begeistert diese Zubereitungsart so viele Menschen? Die Antwort liegt in der sanften Extraktion der Aromen. Durch die lange Ziehzeit in kaltem Wasser entstehen weniger Bitterstoffe und Säuren. Das Ergebnis ist ein angenehm weicher und aromatischer Kaffee, der perfekt auf Eis serviert werden kann.
Cold Brew Kaffee selber machen – So gelingt die perfekte Zubereitung
CB Kaffee lässt sich mit wenigen Mitteln einfach zu Hause herstellen. Wichtig ist die Wahl der richtigen Bohnen. Mittlere bis grob gemahlene Kaffeebohnen eignen sich besonders gut für die Extraktion mit kaltem Wasser. Das ideale Verhältnis liegt bei 1:8 – also ein Teil Kaffee auf acht Teile Wasser. Nachdem der Kaffee in einer Karaffe oder einem speziellen Cold Brew Maker angesetzt wurde, benötigt er zwischen 12 und 24 Stunden im Kühlschrank, um sein volles Aroma zu entfalten. Nach der Ziehzeit einfach durch einen Kaffeefilter oder ein feines Sieb abseihen und genießen. Wer es etwas süßer mag, kann den CB Kaffee mit Sirup oder Milchvarianten verfeinern.
Cold Brew Kaffee kreativ servieren – Neue Ideen für den ultimativen Genuss
CB Kaffee bietet viele Möglichkeiten für kreative Rezeptideen. Besonders beliebt sind Cold Brew Cocktails, die mit Zutaten wie Tonic Water oder Vanillesirup zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis werden. Auch als Basis für ein erfrischendes Eiskaffee-Rezept eignet sich Cold Brew Kaffee hervorragend. Wer gerne experimentiert, kann ihn mit Kokosmilch oder Gewürzen wie Zimt und Kardamom verfeinern. Eine weitere spannende Idee: CB Kaffee als Eiswürfel einfrieren und in Milch oder Schokoladengetränken auflösen. Das sorgt für einen intensiven Kaffeegeschmack ohne zu verwässern.
CB Kaffee ist also weit mehr als nur ein Trend. Er bietet eine vielseitige und erfrischende Möglichkeit, Kaffee neu zu entdecken. Wer ihn noch nicht probiert hat, sollte es diesen Sommer unbedingt tun!