Kaffeerezepte aus Frankreich

Kaffeerezepte aus Frankreich

Kaffeerezepte aus Frankreich bieten eine wunderbare Mischung aus Tradition und Genuss. In Frankreich spielt Kaffee eine bedeutende Rolle im Alltag, besonders in Cafés und Bistros. Die französische Kaffeekultur ist weltweit bekannt und umfasst eine Vielzahl von Zubereitungsmöglichkeiten. In diesem Artikel stellen wir einige der beliebtesten Kaffeerezepte aus Frankreich vor, die Sie zu Hause nachmachen können.

Kaffeerezepte aus Frankreich: Der Klassiker Café au Lait

Ein klassisches französisches Kaffeerezept ist der Café au Lait. Dieser Kaffee wird mit gleichen Teilen starkem Kaffee und heißer Milch zubereitet. Perfekt für den Start in den Tag oder als entspannender Nachmittagssnack, der Café au Lait hat in vielen französischen Haushalten einen festen Platz. In einigen Regionen wird er besonders cremig serviert, während andere den kräftigen Kaffeegeschmack bevorzugen.

Kaffeerezepte aus Frankreich: Der verführerische Café Crème

Der Café Crème gehört zu den beliebtesten Kaffeerezepten aus Frankreich. Ähnlich wie der Cappuccino wird er mit Espresso und geschäumter Milch zubereitet. Der Unterschied liegt in der feineren Textur und dem intensiveren Kaffeegeschmack. Viele französische Kaffeetrinker genießen ihren Café Crème mit einer kleinen Süßigkeit, um das Geschmackserlebnis zu vervollständigen. Es ist ein echtes Wohlfühlgetränk für jede Tageszeit.

Kaffeerezepte aus Frankreich: Der elegante Café Noisette

Ein weiteres traditionelles Kaffeerezept aus Frankreich ist der Café Noisette. Der Name leitet sich vom französischen Wort für Haselnuss ab, da der Espresso hier mit nur einem Hauch von Milch oder Milchschaum verfeinert wird. Das Ergebnis ist ein kräftiger, aber dennoch weicher Geschmack, der besonders in den französischen Regionen beliebt ist. Der Café Noisette eignet sich hervorragend für Liebhaber von starken Kaffees mit einer milden Textur.

Kaffeerezepte aus Frankreich zeichnen sich durch ihre Vielfalt und Eleganz aus. Sie bieten für jeden Kaffeegeschmack etwas und sind leicht zu Hause nachzubereiten.

Café au lait

Rezepte für 4 Personen:
6 gehäufte Meßlöffel grob gemahlener Kaffee (evtl. Mokka), ca. 40 g.
1 Teelöffel Kaffeegewürz
0,5 l frische Vollmilch
Zucker weiß

Zubereitungszeit:
ca. 15 Minuten
Energiewert: 80 kcal pro Tasse

Und so wird es gemacht:
Zuerst bringt man 0,5 l frisches kaltes Wasser zum kochen. Währenddessen füllt man das Kaffeepulver in eine Stabfilter-Kanne (Press-Kanne).
Kochendes Wasser sollte man nie zur Kaffeezubereitung verwenden, deswegen nach dem Kochen noch 30 Sekunden warten bevor man das heiße Wasser schluckweise über das Pulver gießt. Danach umrühren.

Nun wird der Deckel auf die Stabfilter-Kanne gesteckt, der Kaffee sollte 4-5 Minuten ziehen.

Während der Kaffee zieht, erhitzt man die Milch auf 60° C. Die Milch darf aber nicht kochen. Sollte sich eine Haut auf der Milch bilden, wird diese abgeschöpft.

Nun preßt man das Sieb der Stabfilter-Kanne vorsichtig nach unten. Bitte langsam drücken, weil sonst zuviel Kaffeepulver durch das Sieb dringt.

Zum Schluß wird der Kaffee und die heiße Milch gleichzeitig und zu gleichen Teilen langsam in ein Glas gefüllt. Voilà!

Kaffeerezepte aus Frankreich - Cafe au lait
Kaffeerezepte aus Frankreich - Cafe d'amour

Café d’Amour

Rezept für 2 Personen:
1 TL Kakaopulver
ca. 200 ml Espresso heiß
4 cl Cointreau
etwas gemahlener Zimt
Zucker
2 Zimtstangen

Zubereitungszeit: ca. 5 Minuten

Und so wird es gemacht:
Gemahlenen Zimt und den Teelöffel Kakaopulver im heißen Espresso auflösen, danach den Kaffee in zwei Tassen füllen. Vorsichtig 2 cl Cointreau hinzufügen und nach Bedarf zuckern.

Der Kaffee wird mit den Zimtstangen umgerührt und verbleiben in der Tasse.

KAFFEE ZITATE

„Guter Kaffee ist wie gute Musik – beides berührt die Seele.“

Roger Cicero